Erklärung zur Datenschutz Informationspflicht
Datenschutzerklärung:
Da wir den Schutz deiner personenbezogenen Daten sehr ernst nehmen, möchten wir dich darüber informieren, wann wir welche Daten erheben und wie wir sie verwenden. Wir verarbeiten deine Daten ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, Datenschutz-Anpassungsgesetz, TKG 2003). In dieser Datenschutzerklärung informieren wir dich über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung. Im Zuge der Weiterentwicklung unserer Internet-Seiten und der Implementierung neuer Technologien kann es gegebenenfalls zu Änderungen unserer Datenschutzerklärung kommen. Daher empfehlen wir dir bei Interesse gelegentlich einen Blick darauf zu werfen.
Kontakt mit uns:
Wenn du auf dieser Website per e-Mail oder per Telefon Kontakt mit uns aufnimmst, werden deine angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen für zwei Jahre von uns gespeichert. Diese Daten geben wir keinesfalls ohne deine ausdrückliche Einwilligung weiter.
Personenbezogene Daten erheben wir aus folgenden Gründen:
1. Rechtsgrundlage Vertragserfüllung
Die von dir bereitgestellten Daten sind zur Vertragserfüllung bzw. zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich. Ohne diese Daten können wir den Vertrag mit dir nicht abschließen.
Beispiele: Anfragen bearbeiten, Angebote & Rechnungen erstellen
2. Rechtsgrundlage Einwilligung
Du hast uns Daten über dich freiwillig zur Verfügung gestellt und wir verarbeiten diese auf Grundlage deiner Einwilligung.
Beispiel: Zustimmung zu Erhalt des Newsletters
Du kannst diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Ein Widerruf hat zur Folge, dass wir deine Daten ab diesem Zeitpunkt zu oben genannten Zwecken nicht mehr verarbeiten. Für einen Widerruf wende dich bitte an: info(at)shantanoir.com
Speicherdauer/Löschungsfrist:
Die Löschung der gespeicherten personenbezogenen Daten erfolgt, wenn Nutzer_innen ihre Zustimmung zur Speicherung widerrufen oder wenn die Speicherung dieser Daten zur Erfüllung des gewünschten Zwecks nicht mehr erforderlich ist. Die Dauer der Speicherung deiner Daten ist abhängig von gesetzlichen Bestimmungen und dem Anwendungsfall:
Kontaktdatenspeicherung aufgrund von Angeboten und Rechnungen: 7 Jahre
Kontaktdatenspeicherung aufgrund von Anfragen: 2 Jahre
Kontaktdatenspeicherung aufgrund Newsletterbestellungen und Einladungen zu Events: Unlimitiert, da eine Abmeldung jederzeit möglich ist.
Auftragsverarbeiter_innen:
Für unsere Datenverarbeitung ziehen wir gegebenenfalls Auftragsverarbeiter_Innen heran (zB. eMail- & Webhoster, eMail-Newsletterversanddienst, Websitestatistiken, Steuerberater). Diese sind zum strengen Schutz deiner personenbezogenen Daten verpflichtet und dürfen personenbezogene Daten zu keinem anderen Zweck als zur Bereitstellung unserer Dienste verarbeiten.
Sicherheitsmaßnahmen:
Wir treffen organisatorische, vertragliche und technische Sicherheitsmaßnahmen entsprechend dem Stand der Technik. Damit stellen wir sicher, dass die Vorschriften der Datenschutzgesetze eingehalten werden, um die durch uns verarbeiteten Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen.
Cookies:
Um dir eine individuellere Benutzung unserer Website zur Verfügung stellen zu können, verwenden wir teilweise sogenannte Cookies. Cookies sind Informationen, die ein Webserver an deinen Computer senden kann, um ihn bei einem nächsten Besuch automatisch wiederzuerkennen. Die meisten Internet-Browser sind so eingestellt, dass sie Cookies akzeptieren. Wenn du diese Wiedererkennung deines Computers nicht wünscht, kannst du das Speichern von Cookies deaktivieren oder den Browser so einstellen, dass er dich vor einer Platzierung von Cookies warnt. Bereits gespeicherte Cookies kannst du von deiner Computerfestplatte (Unterverzeichnis: …\Cookies) löschen.
Derzeit eingesetzte Cookies auf dieser HP:
technisch notwendig:
Elementor HP Gestaltungs Plug in: Elementor ist eine Software, mit der das Layout dieser Website erstellt wurde. Cookies werden dafür eingesetzt, um die Anzahl der Seitenaufrufe und aktive Sitzungen des Nutzers zu speichern. Die erhobenen Daten werden nicht für Analysezwecke verwendet, sondern nur um sicherzustellen, dass z.B. bei mehreren aktiven Sitzungen ausgeblendete Elemente nicht wieder angezeigt werden.
Real Cookie Banner Plug In: bittet Website-Besucher um die Einwilligung zum Setzen von Cookies und zur Verarbeitung personenbezogener Daten. Dazu wird jedem Website-Besucher eine UUID (pseudonyme Identifikation des Nutzers) zugewiesen, die bis zum Ablauf des Cookies zur Speicherung der Einwilligung gültig ist. Cookies werden dazu verwendet, um zu testen, ob Cookies gesetzt werden können.
Funktionell:
YouTube: ermöglicht die direkte Einbettung von auf youtube.com veröffentlichten Inhalten in Websites. Die Cookies werden verwendet, um besuchte Websites und detaillierte Statistiken über das Nutzerverhalten zu sammeln. Diese Daten können mit den Daten der auf youtube.com und google.com angemeldeten Nutzer verknüpft werden.
Google Fonts: ist ein Dienst, der Schriften, die nicht auf dem Client-Gerät des Nutzers installiert sind, herunterlädt und in die Website einbettet. Auf dem Client-Gerät des Nutzers werden keine Cookies im technischen Sinne gesetzt, aber es werden technische und persönliche Daten wie z.B. die IP-Adresse vom Client an den Server des Dienstanbieters übertragen, um die Nutzung des Dienstes zu ermöglichen.
WordPress: als Content Management System bietet die Möglichkeit, Kommentare unter Blog-Beiträgen und ähnlichen Inhalten zu schreiben. Das Cookie speichert den Namen, die E-Mail-Adresse und die Website eines Kommentators, um sie wieder anzuzeigen, wenn der Kommentator einen weiteren Kommentar auf dieser Website schreiben möchte.
WordPress Emoji: ist ein Emoji-Set, das von wordpress.org geladen wird. Es werden keine Cookies im technischen Sinne auf dem Client des Nutzers gesetzt, jedoch werden technische und personenbezogene Daten wie die IP-Adresse vom Client an den Server des Dienstanbieters übertragen, um die Nutzung des Dienstes zu ermöglichen.
Gravatar: ist ein Dienst, bei dem Personen ihre E-Mail-Adresse mit einem Avatar-Bild verknüpfen können, dass beispielsweise im Kommentarbereich geladen wird. Auf dem Client des Nutzers werden keine Cookies im technischen Sinne gesetzt, aber es werden technische und persönliche Daten wie z.B. die IP-Adresse vom Client zum Server des Diensteanbieters übertragen, um die Nutzung des Dienstes zu ermöglichen
Webhoster und IP-Adressen:
Für die statistische Auswertung von Webseiten-Zugriffen, sowie zur effizienten Fehlerbehebung wird jeder Aufruf unserer Webseite in einem Server Log (Protokoll) unseres Webhosting-Dienstleisters, der Hosttech GmbH, aufgezeichnet. Die Log-Einträge enthalten die Zielseite, die IP-Adresse, sowie den Referrer (Herkunft der Anfrage) und Informationen zum eingesetzten Browser. Diese Informationen können möglicherweise zur Identifizierung deiner Person verwendet werden. Die Hosttech GmbH garantiert aber ihren Kunden daß diese Daten vertraulich behandelt werden und teilt diese Daten nach ihren Angaben nicht mit Dritten. Wir haben keinen Einfluß auf die von Hosttech erhobenen Daten.
Hier der Link zur Datenschutzerklärung unseres Webhosters https://www.hosttech.at/datenschutz
Über den Server Log unseres Webhosters hinaus (auf den wir aktuell keinen Einfluss haben), speichern wir keinerlei zusätzliche Daten unserer Website-Besucher. Wir setzen weder Cookies, noch eine andere automatisierte Datenerfassung oder ähnliches ein die solche Daten speichert und die außerhalb der Zustimmung des Besuchers und innerhalb unserem Einflussbereich liegt. Es werden ausschließlich von uns nur Daten erfasst die für das funktionieren des Webs notwendig sind und die Kunden/Besucher uns bei Bedarf freiwillig bereitstellen, damit nach Wunsch des Kunden der Auftrag bearbeitet und der Kaufvertrag zustande kommen kann.
SSL-Verschlüsselung:
Diese Seite nutzt aus Gründen der Sicherheit und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel der Anfragen, die du an uns als Seitenbetreiber sendest, eine SSL-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennst du daran, dass die Adresszeile des Browsers von http://… auf https://… wechselt und an dem Schloss-Symbol in deiner Browserzeile. Wenn die SSL Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die du an uns übermittelst, nicht von Dritten mitgelesen werden.
Einbindung von Diensten und Inhalten Dritter:
Wir setzen innerhalb unseres Onlineangebotes auf Grundlage unserer berechtigten Interessen (d.h. Interesse an der Analyse, Optimierung und wirtschaftlichem Betrieb unseres Onlineangebotes im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO) Inhalts- oder Serviceangebote von Drittanbieter_innen ein, um deren Inhalte und Services, wie z.B. Videos einzubinden (nachfolgend einheitlich bezeichnet als -Inhalte-). Dies setzt immer voraus, dass die Drittanbieter_innen dieser Inhalte die IP-Adressen der Nutzer_innen wahrnehmen, da sie ohne die IP-Adresse die Inhalte nicht an deren Browser senden könnten. Die IP-Adresse ist damit für die Darstellung dieser Inhalte erforderlich. Wir bemühen uns, nur solche Inhalte zu verwenden, deren jeweilige Anbieter_innen die IP-Adressen lediglich zur Auslieferung der Inhalte verwenden.
Deine Rechte:
Dir stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn du glaubst, dass die Verarbeitung deiner Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder deine datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, kannst du dich gerne mit deinen Fragen an uns wenden – info(at)shantanoir.com oder auch bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde.
Österreichische Datenschutzbehörde
Wickenburggasse 8-10
1080 Wien
+43 1 531 15-202525
dsb(at)dsb.gv.at
Homepage: https://www.dsb.gv.at/
Du erreichst uns unter folgenden Kontaktdaten:
Otto Trapp – (Shanta Noir)
Hauptstrasse 24
7210 Walbersdorf
Telefonisch: +43 664 922 46 30
e-mail: info(at)shantanoir.com
: