Die Musik von Shanta Noir ist gleichermaßen von der Vielfalt traditioneller Kulturen inspiriert, wie von den Stilen der Electronic Charts. Die Musik ist leidenschaftlich multikulturell, verführt die Seele zum Dialog und hinterlässt keinen Zweifel, wie ernst ihr die Tanzlust der Community ist.
ohne Musik wäre das Leben ein Irrtum
F. Nietzsche
Fette Beats verschmelzen mit den erdigen Riffs afrikanischer Trommeln. Klangräume aus dem Soundlab schmiegen sich an den Puls des Didgeridoos. Ein explosives Saxofonsolo antwortet auf einen rauen nativen Gesang und gleich darauf schmeichelt eine Bambusflöte dem ambienten Chant indischer Frauen.
14.Juni 2025
Hob I Raum, Bad Vöslau
Beginn: 19.30 Uhr
Albedo (lat.: Weiße) bezeichnet in seiner transkribierten Bedeutung eine Maßzahl für das Rückstrahlvermögen von reflektierenden Körpern.Der Begriff spielt vorwiegend in der Astronomie und Klimatologie eine wichtige Rolle.
Shanta Noir entlehnt den Begriff und interpoliert ihn zum Albumtitel: „Die Erfahrung der Wirklichkeit und die Wahrnehmung der Welt durch deren Beobachter_in wird im Dialog der gegenseitigen Reflexion einzigartig, ebenso wie die Beziehung zwischen den Musikern von Shanta Noir und ihrem Publikum“.
Connected/verbunden: Wir sind mit Allem verbunden und verwandt. Der Album Titel ist ein Ausdruck für die Einheit des Lebens und der Natur in jeglicher Erscheinungsform: Menschen, Tiere, Pflanzen, sogar Berge, Flüsse, Meere,…
Du möchtest eine CD kaufen?
Bitte bestelle per e-mail!
Preis: 15,00Euro inkl. Versand Österreich.